Travertin, der Räume prägt: das Arlberg Club House

Travertin, der
Räume prägt:
das Arlberg Club
House

Travertin, der
Räume prägt:
das Arlberg Club
House

In unserer aktuellen Projekt-Serie dürfen wir heute den ersten Teil des Arlberg Club House vorstellen, welches im vergangenen Winter seine Pforten eröffnete.

Geschaffen auf den Mauern der ehemaligen Tourismusinformation in Lech am Arlberg, entstand im letzten Jahr in Rekordzeit ein neuer Genusshotspot inmitten der Skimetropole. Unter einem Dach vereint das Arlberg Club House einen exklusiven Concept-Store, ein Restaurant mit mediterranem Flair sowie den Club „Margo’s“, der in den späten Stunden zum Leben erwacht. Stein Lampert verarbeitete für das Projekt über 20 Tonnen der Travertine Romano Classico (beige), Titanium (braun) sowie Rosso Persia (rot) in unterschiedlichsten Ausführungen. Dieser Teil der Projekt-Serie stellt den Bar- und Clubbereich, sowie den WC-Bereich im Untergeschoss vor.

Travertin, der Räume prägt: das Arlberg Club House

Die Bar.

Die Bar.

Der markante Bartresen besteht aus vier massiven Teilen des Travertins Romano Classico, die durch eine Metall-Unterkonstruktion direkt mit der Bodenplatte verbunden sind. Die abgeschrägte Form erzeugt Raum und betont die Unabhängigkeit des Objekts.

Im Hintergrund der Bar werden die hochwertigen Spirituosen durch die homogene Form der Ablagen aus Travertin Romano Classico und die indirekte Beleuchtung perfekt in Szene gesetzt. Im Zusammenspiel mit den darunterliegenden Arbeitsplatten bilden die Ablagen eine gedachte Pyramide und lenken den Blick nach oben.

zurück zur Übersicht